Wohnungslosigkeit in München bekämpfen (München, Deutschland)
- Josephine Scheiter
- 1. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. März
Dauer: 2022-heute
Was wird gemacht? In München ist die Wohnungs- und Obdachlosigkeit eine sehr spezifische Herausforderung. Trotz stetiger Bemühungen der Stadt und zahlreicher Initiativen und Organisationen ist es bisher nicht gelungen, die Zahl der Betroffenen signifikant zu senken – steigende Mietkosten und mangelnder niedrigpreisiger Wohnraum verschärfen die Situation zunehmend. Der Hirn Herz Hand Verein hat 10-Punkte Plan erarbeitet, um möglichst viele Betroffene in dauerhaften Wohnraum zu bringen.
Bei der Umsetzung des Plans arbeitet der HHH e.V. eng mit den Trägern der Wohnungslosenhilfe (KMFV, SkF etc.) sowie mit Stakeholdern aus der Wirtschaft zusammen, wodurch sich spannende Synergieeffekte und neue Potenziale zur Bekämpfung der Wohnungslosigkeit ergeben. Das langfristig angelegte Konzept integriert verschiedene Perspektiven und sucht ganzheitliche und neue Lösungen.
Links zum Thema:
Kmfv: https://kmfv.de/
Comments