Klettern und Bouldern in München - Kraxl Kollektiv (München, Deutschland)
- Josephine Scheiter
- 1. Apr. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Dauer: 2021
Was wird gemacht? Das Kraxlkollektiv ist eine Initiative aus München, das seine Leidenschaft zum Bouldern mit mehr Menschen teilen möchte. Das Ziel des Kollektivs ist es, mehrere kostenlose und öffentlich zugängliche Boulderwände in München zu errichten und so ungenutzte Stadtflächen aufzuwerten und bei Menschen, die sich Bouldern in Hallen bisher nicht leisten können oder lieber an der frischen Luft als in der Halle sind, die Leidenschaft für diesen Sport wecken. Im Frühjahr 2021 konnte die Sektion USC des DAV überzeugt werden und dank ihrer Unterstützung die erste Wand in Obersendling auf dem Sugar Mountain verwirklicht werden.
Was war gut? Der HHH unterstützte diese Initiative durch Geldmittel für die Finanzierung der Boulderwand „Lolliblock“ am Kulturzentrum Sugar Mountain, Obersendling (U3 Machtlfinger Straße). H&Z Mitarbeiter haben sich zudem beim Aufbau engagiert. Nach dem erfolgreichen Projekt wurde das Kraxlkollektiv im August 2021 eine Gruppe der Sektionen München & Oberland und hat damit besseren Zugang für weitere Finanzierung bekommen.
Links zum Thema:
Kraxl Kollektiv: https://www.kraxlkollektiv.de/
Comentarios