Climbing for peace (Beqaa-Tal, Libanon)
- Josephine Scheiter
- 1. Okt. 2019
- 1 Min. Lesezeit
Dauer: 2019
Was wird gemacht? ClimbAid ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die sich für Sport in den Diensten der Entwicklung einsetzt und das Klettern als Interventionsinstrument nutzt, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. Seit 2017 führt ClimbAID im libanesischen Beqaa-Tal ein erfolgreiches Sport-für-Entwicklung-Projekt durch, von dem jedes Jahr mehr als 400 Kinder und Jugendliche sowohl aus der lokalen Bevölkerung als auch aus der Flüchtlingsgemeinschaft profitieren. Das Projekt umfasst eine mobile Kletterwand (A ROLLING ROCK), eine permanente Wand (The ARC alias Standing Rock) und Klettertouren in der Umgebung. Die Aktivitäten von ClimbAID sollen die Widerstandsfähigkeit und den Gemeinschaftssinn von Kindern und Jugendlichen fördern. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit und ihres psychosozialen Wohlbefindens.
Was war gut? Der HHH-Verein hat den social leave eines H&Z-Mitarbeiters unterstützt, der einen Monat lang als Freiwilliger für ClimbAid im Libanon tätig war. Außerdem finanzierte der HHH-Verein neue Boulder-Schutzmatratzen für „The ARC“, um die Sicherheit der Teilnehmenden zu erhöhen. Durch die Konzentration auf verschiedene Aspekte der humanitären Hilfe, wie z. B. die Förderung des psychischen Wohlbefindens, die Stärkung des sozialen Zusammenhalts, die Entwicklung grundlegender Lebensfertigkeiten und sozialer Kompetenzen sowie das Eintreten für soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz, spielt ClimbAID eine entscheidende Rolle bei der Linderung von Leid und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Libanon.
Links zum Thema:
ClimbAid: https://climbaid.org/
Comments